Calle ist am 16. August 2021 über die Regenbogenbrücke gegangen….

Mitte April zog Leopold, ein kleiner Border Terrier bei uns ein. Calle und Leo wurden schnell ein Dreamteam. Es war eine wunderschöne Zeit….

Ende Juli kam vollkommen überraschend der Krebs zurück. Dabei hatte es bis dahin so gut ausgesehen!

Wir vermissen Calle jeden einzelnen Tag. In Gedanken ist er immer bei uns.

Winter!

Im Moment ist fast ein bisschen Winter bei uns. Und nur ein kleines Stück weiter, bei Holzhausen an der Bäderstrasse am Limesweg zum Grauen Kopf, der immerhin 543 Meter hoch ist, da ist richtig Winter! Also nix wie hin und das Archiv mit Winterbildern wieder auffüllen 🙂 . Ein schöner Spaziergang war es noch dazu.

Zum Jahresende

In diesem von Corona geprägten Jahr sind die Feiertage sehr ruhig. Nachdem Meppen abgesagt werden musste, war dann letztendlich auch ein Treffen in kleinem Rahmen in Winterwerb nicht möglich.

Das Fährten haben wir uns trotzdem nicht nehmen lassen, und neben einigen Fährten alleine haben wir uns auch mit Carola und mit Doris getroffen. Das Wetter beim Treffen mit Carola war durchwachsen, aber Regen und Matsch kann man nur üben, wenn es regnet… Und einen Tag später bei Doris sah es dann ganz anders aus!

Zum Jahreswechsel wird es jetzt tatsächlich etwas winterlich!

Römerpokal in Zülpich

Bereits vor etlichen Wochen hatte ich uns für den Römerpokal in Zülpich gemeldet. Schon mit Ceddi war der Römerpokal unsere traditionelle Herbstprüfung im November nach der BSP. Und da Calle sich von der OP schnell vollständig erholt hat und die Traningsfährten vielversprechend waren, habe ich mich entschlossen die Prüfung nicht abzusagen, sondern wie geplant in Zülpich zu starten. Calles Leistung gab mir recht, denn mit 100/100 erreichten wir in der Prüfungsstufe IGP-FH die Traumpunktzahl „200“.

Wie immer war es eine super organisierte Prüfung mit vielen Startern, eine Tatsache die um so erstaunlicher ist, als das der Verein die Veranstaltung Corona-bedingt kurzfristig um eine Woche vorverlegen musste. Dafür allen Zülpichern ganz vielen Dank!

So haben wir mit gebührendem Abstand zu alten Bekannten und Freunden dieses Wochenende bei wunderschönem Herbstwetter genossen, bevor es dann nach Hause in den „Lockdown-light“ gegangen ist. Gut, dass wir Fährtenfreaks unsere Sportart auch bei Corona auf den hiesigen Äckern weiter betreiben können!

Und: danke für die tollen Bilder Betty!

Lange nicht mehr hier gewesen….

Lange hat es keinen Eintrag in Calles Blog gegeben. Und das hatte seinen Grund.

Die letzten Wochen waren für uns schwer und sehr tränenreich.

Alles fing mit einem „Seniorencheck“ an, den ich machen ließ, weil Calle im September 8 Jahre alt geworden ist. Calle war fit wie immer, aber sicher ist sicher…. Bei dieser Untersuchung wurden vollkommen unerwartet Tumoren in Calles Milz festgestellt. Gottseidank bekam ich bereits am nächsten Tag einen OP-Termin und die Milz wurde entfernt. Bei gründlichen weiteren Untersuchungen wurden keine Metastasen entdeckt.

Calle steckte die OP weg wie nix, aber der erste vorläufige Befund der Pathologen war niederschmetternd… Allerdings musste der Tumor weitergehend untersucht werden, und nach etlichen Tagen gab es ein neues Ergebnis, das nicht ganz so schlimm war wie das erste. Und nochmals wurde der Tumor an ein weiteres Labor versendet, und dann, nach mehr als drei Wochen bekam ich die abschließende Diagnose.

Bei dem Tumor handelte es sich um ein Marginalzonenlymphom, eine sehr seltende Tumorart mit einer recht guten Prognose. Und so darf ich hoffen, dass Calle noch eine ganze Zeit bei uns bleibt.

Ich kann gar nicht beschreiben wie glücklich ich bin!

Was ein Glück, dass ich diesen „Seniorencheck“ gemacht habe!

Morgens vor 6 ist der Acker noch kühler

Nicht nur, dass es bei uns seit Monaten nicht mehr geregnet hat, daher alles total trocken und der Boden wie Beton ist, im Moment hat uns auch noch eine Hitzewelle fest im Griff. So habe ich dieses Wochenende all meine Energie gepackt, spät abends eine Fährte gelegt und dann morgens vor dem Sonnenaufgang so gegen 6 Uhr abgesucht. Wer mich kennt, kann erahnen, welches Opfer das frühe Aufstehen am Wochenende für micht ist….

Was soll ich sagen: die Quälerei lohnt sich, Calle und mir hat es viel Spaß gemacht. Solange das Wetter so bleibt, werde ich das beibehalten 🙂